ASV Ebersbach-Weiler e.V.
Höhenweg 58
73054 Eislingen
Infos vom Fischereiverband:
http://vfg-bw.org
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Hegefischen veranstaltet, um den Bestand an Brassen ein wenig zu dezimieren. Insgesamt 13 Mitglieder unseres Vereins trafen am See um hier ihren Arbeitsdienst auf "angenehme" Weise zu leisten.
Vom Jungangler bis hin zum altgedienten Fischer war hier alles vertreten So freute es uns sehr, dass unser ehemaliger Vorstand Manfred Schiller sich ebenfalls ein nettes Plätzchen im Grünen suchte um hier sein Mittagessen zu fangen. Wie auch in den letzten Jahren bewies er nämlich, dass die, doch sehr grätigen, Brassen ohne weiteres in der Küche Verwendung finden können. Geschuppt und alle 4mm tief eingeschnitten wird der gesäuberte Fisch paniert und im heißen Fett ausgebacken.
Gefangen hatte eigentlich jeder ein paar Fische. Zumindest die Mitglieder, die nicht verschlafen
hatten, waren erfolgreich unterwegs.
Es gab auch einige, die setzten sich Olympische Ziele und wollten auf Biegen und Brechen neue Rekorde aufstellen. Selbst Lockfutter der
Weltmeister kam hier zum Einsatz!!!
Obwohl der Angler den Mund ziemlich voll nahm, fanden allerdings die Brassen das Futter nicht ganz so toll. Bei den Kollegen direkt
nebenan biss es da schon besser ;) Vielleicht lag es aber auch schon an der lautstarken Ankunft einzelner Fischer, dass die Brassen lieber ein wenig Abstand nahmen.....
Die Stimmung war trotzdem gut und es wurde viel gelacht Das Servicepersonal drehte eine Runde um den See und versorgte alle mit Getränken - was gut angenommen wurde. Dies zauberte dem einen oder anderen auch schon mal ein Lächeln ins Gesicht.
Gefischt wurde von 8.00Uhr morgens bis 12.00Uhr mittags. Dabei wurden runde 25 Brassen gefangen. Unser
Jungangler Jannik fischte am Ziel völlig vorbei und erbeutete noch einen Aal. Hier muss wohl der neue Jugendwart mal ein wenig Einfluß nehmen und die Truppe entsprechend trainieren Denn trotz
vorheriger bebilderter Anleitung schien sich doch mancher mit den ausgefeilten Techniken nicht so vertraut zu fühlen. Hier zeigt sich doch auch, dass nicht jeder mit der Angelrute in der Hand gleich
zum Profi taugt. Weltmeisterfutter hin oder her..............
Im Anschluß trafen wir uns noch auf einen kleinen Imbiss oben an der Scheune. Bei gutem Wetter nahmen wir die Leberkässemmel und
Getränke im Freien ein.
Wir würden uns freuen, wenn wir bei den nächsten Veranstaltungen wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen dürfen und es wieder eine bunt
gemischte Gruppe gibt.